Hundesportverein Seelscheid 1955 e.V.

DSC 0647

Frühjahrsprüfung 2019

Am 05. Mai 2019 fand unsere diesjährige Frühjahrsprüfung statt. Um 10.00 Uhr begann der Leistungsrichter, der uns vom Deutschen Verein für Gebrauchshunde zugeteilt worden ist, mit der Identifikationsprüfung der Hunde. Insgesamt nahmen 8 Hundeführer bzw. Hundeführerinnen mit Ihren Hunden zur Prüfung als Begleithund teil. Bei überwiegend gutem Wetter und interessierten Zuschauern konnten 7 Teams die Prüfung, die aus Unterordnung (Leinenführigkeit, Freifolge, Sitz, Platz mit Abrufen und Dauerablage) und dem sogenannten Verkehrsteil (Begegnung mit Fahrradfahrern, Joggern, Auto, einer Menschengruppe und anderen Hunden) besteht, bestehen.

Das Team, das nicht bestehen konnte, kann die Prüfung im Herbst auf unserer Platzanlage wiederholen. Das „nicht Bestehen“ gehört zum Hundesport genauso dazu, wie das „Bestehen“ einer Prüfung. Der Hund ist nun mal ein Lebewesen mit eigenem Charakter. Er hat ein sehr feines Gespür für die Aufregung und Anspannung seines Hundeführers. Nur so ist es erklärbar, dass Hunde, die die Übung im Training perfekt beherrschen, bei der Prüfung nicht das, was sie gelernt haben, auch zeigen. Trotzdem zeugt eine Quote von fast 90 % derjenigen Hunde, die bestanden haben von einem guten Ausbildungsstand in unserem Verein. Dafür bedankt sich der Verein bei seinem Ausbildungswart, Günter Dienemann und gratuliert ausserdem den 7 neuen Begleithunden mit ihren Hundeführern.

Die Bewirtung war – wie immer – vorzüglich und die Witterung hat auch mitgespielt. Um ca. 15.00 Uhr war die Prüfung beendet.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Ausbildung zum Begleithund immer Dienstag ab 18.00 Uhr und Samstag ab 15.00 Uhr stattfindet. Unser Agility-Training findet jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr stattfindet. Zuschauer sowie potentielle Teilnehmer sind uns jederzeit willkommen.

Schriftführer und Pressewart